sind für eine ein(ein)deutige Sichtung und vereinfachte
Recherche mit ISBN versehen. Haftungsausschlussfür
Angebote und Inhalte Dritter.Siehe unter PunktImpressum.
Publikationen siehe unten
Alte Bautenab 10.000 v. Chr. bis 1.653 n. Chr.
.................................................................................. Jericho gegr. 10.000 v. Chr., Palästina Luthardt, E.-O.: Reise durch Israel, Photographie, Abb., Karte, 2012, ISBN 978-3-8003-4049-1
Rottloff, A.: Eine Ortsbegehung, 1. Auflage, 50 Abb., 2012, 96 S., ISBN 978-3-9439-0401-7
……………….…… Höhle Arequipa gegr. 8.000 v. Chr., Peru Kirst, D.: DuMont Reise-Handbuch, Photographie, Ktn., Pln., 2012, 392 S., ISBN 978-3-7701-7724-0
……………….…… Cheops-Pyramide Sphinx gegr. 2.700 v. Chr., Gizeh Wildung, D.: Von der Prähistorischen Zeit bis zu den Römern, Weltarchitektur, über 250 Abb., 2009, 223 S., ISBN 978-3-8365-1028-8
……………….…… Knossos-Palast 1.900 v. Chr. Iraklion, Kreta Stein-Hölkeskamp, E. et al.: Erinnerungsorte der Antike, Die griechische Welt, über 100 Abb., Ktn., 2010, 683 S., ISBN 978-3-406-60496-6
Müller, G. P., Herl, M.: Kreta, 3. Auflage, 144 S., Abb., Karte, 2002, ISBN 978-3-7654-3393-1
……………….…… Tal der Könige gegr. 1552-1069 v. Chr. Luxor Booth, C.: Das alte Ägypten, Theben und das Niltal 1200 v. Chr., Abb., Pln., Ktn., Theiss, 2009, ISBN 978-3-8062-2288-3 Krause, A. et al.: Ägypten, 226 Abb., Karte, 2010, 156 S., ISBN 978-3-8003-1982-4
……………….…… Sonnentempel gegr. 1.000 v. Chr., Abu Simbel Tondok, W.: Ägypten - Das Niltal von Kairo bis Abu Simbel, 2004, S. 480, ISBN 978-3-8966-2464-2
Willeitner, J.: Abu Simbel Felsentempel, 80 Farb-, 9 SW- u. 4 Abb., 2010, 144 S., ISBN 978-3-8053-4226-1
……………….…… Shwedagon-Pagode gegr. 1.000-600 v. Chr., Rangun Weigt, M., Weiss, W.: Reise durch Burma, über 230 Abb., Karte, 2008, 136 S., ISBN 978-3-8003-1912-1
Scholz, R., Petrich, M. H.: Polyglott on Tour Birma, Myanmar, Photographien, Ktn., Pln., 2012, 142 S., ISBN 978-3-8464-0938-1
……………….…… Westliche Mauer gegr. 930 v. Chr., Jerusalem Girshovich, J.: Ohne Geld von Berlin in den Orient, 271 S., 2011, Reise nach Jerusalem, ISBN 978-3-8321-9604-2
Sandu, D. et al.: Israel, über 200 Abb., Karte, 2012, 156 S., ISBN 978-3-8003-4418-5
……………….…… Forum Romanum gegr. 600 v. Chr., Rom Zapperi, R.: Alle Wege führen nach Rom: Die ewige Stadt und ihre Besucher von Montaigne bis Aby Warburg, 1. Auflage, München, 2013, 255 S., ISBN 3-4066-4451-1
Coarelli, F.: Rom. Ein archäologischer Führer, Mainz, 2000, S. 55–109, ISBN 3-8053-2685-8
……………….…… Akropolisbau gegr. 437-427 v. Chr., Athen Goette, H. R., Hammerstaedt, J.: Das antike Athen Ein literarischer Stadtführer, 2. Auflage, 57 Abb., Ktn., Pln., 2012, 325 S., ISBN 978-3-4066-3502-1
Hildebrand, B. et al.: Athen, Leinen, Eine literarische Einladung, Band 162, 2009, 141 S., ISBN 978-3-8031-1261-3
……………….…… Petra Kloster der Nabatäer 300 v. Chr., Palästina Lindner, M.: Petra und das Königreich der Nabatäer, Lebensraum, München u. a., 1997, ISBN 978-3-7689-0116-5
Dalman, G.: Petra und seine Felsheiligtümer, Band 1, Leipzig u. a., 1908 ……………….…… Masada Bergplateau gegr. 40-30 v. Chr., Israel Tempel, S.: Israel, Reise durch ein altes neues Land, Ktn., Pln., 2008, 252 S., ISBN 978-3-8713-4590-6
……………….…… Chinesische Mauer gegr. 214 v. Chr.-1644, Peking Maselos, J.: Imperien Asiens, Von den alten Khmer bis zu den Meiji, über 200 farb. Abb., 2010, 240 S., ISBN 978-3-8062-2370-5
……………….…… Limes Kastell beg. 100-300 n. Chr., Mitteleuropa Klee, M.: Der Limes zwischen Rhein und Main, Stuttgart, 1989, ISBN 3-8062-0276-1
Thiel, A.: Neue Forschungen am Limes, Band 3, Stuttgart, 2008, S. 183–194, ISBN 978-3-8062-2251-7
……………….…… Kaaba gegr. 632-1333 n. Chr., Mekka Spohr, H.: Die Reise nach Mekka, Eine deutsche Frau erzählt von ihrer Pilgerfahrt im Herz des Islam, Photographie, 1998, 199 S., ISBN 978-9-9634-0004-1
Chiussi, Abdul H. et al.: Das Haus in Mekka, Die Pilgerfahrt nach Mekka, Photographie, Ktn., Pln., 1993, 194 S., ISBN 978-3-9214-5851-8 ……………….…… Dogenpalast gegr. 814-1340 n. Chr., Venedig o. A.: Venedig, Welt-Edition, Photographie, Abb., Pln., 2007, 158 S., ISBN 978-3-8327-9187-2
Lorenzetti, G.: Venezia e il suo estuario, guida storico-artistica, Padova Erredici, 2002, S. 239
Lermer, A.: Der gotische Dogenpalast in Venedig, München, 2005, ISBN 978-3-422-06500-8
Droste, T.: Venedig. DuMont Kunst-Reiseführer, Ostfildern, 2005, ISBN 978-3-7701-6068-1
……………….…… Kaiserpalast gegr. 1420 n. Chr., Peking Krücker, F.-J.: Polyglott on Tour Peking, Photographie, Ktn., Pln., 2010, 143 S., ISBN 978-3-493-55910-1
Sabattini M., Celli N.: Kaiserliches Peking, Das prächtige Kulturerbe Pekings, Wiesbaden, 2007 ISBN 978-3-867-26027-5
……………….…… Ruinenstadt Machu Picchu gegr. 15. Jh., Peru o. A.:Das Welterbe, Die vollständige, von der UNESCO autorisierte Darstellung..., Photographie, 650 Abb., 900 Ktn., 2010, 840 S., ISBN 978-3-89405-776-3 o. A.: Das Erbe der Welt, Die Kultur- und Natur-monumente der Erde nach den Konventionen der UNESCO, 1.800 Farbabb., 2012, 544 S., ISBN 978-3-89944-902-0
……………….…… Grabanlage Taj Mahal beg. 1631 n. Chr. Agra Punnamparambil, A.: Im Schatten des Taj Mahal, Indien erzählt. ..., kart., o. O., 2006, 199 S., ISBN 978-3-89502-224-1
Pasricha, A.: Indien Monumental, 131 Farbabb., o. O., 2008, 224 S., ISBN 978-3-8296-0358-4
Budda Gruschke, A.: Das Leben Buddhas, Freiburg, 2002, ISBN 3-451-26934-1. Schumann, H. W.: Der historische Buddha. Leben und Lehre des Gotama, Kreuzlingen, 2004, ISBN 3-89631-439-4.
Mohammed (Muhammed, Muhammad…) Jansen, H.: Mohammed: Eine Biographie, Beck, München, 2008, ISBN 3-406-56858-0 Berger, P.-R.: Mohammed, Herzberg, 1993, ISBN 3-88309-044-1
Pythagoras, Homer, Konfuzius, Petrus, Augustinus, Aquin, Erasmus, Schopenhauer Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 2008 siehe (Neu-)Erscheinungen im Buchhandel
Skizzen Marlene Dietrich, Georges Braque, Francis Bacon, Alberto Giacometti, Arnold Jansen, Lovis Corinth, Joseph Beuys, Felix Nußbaum, Max Ernst, Horst Jansen, Guenther Uecker Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 2008 siehe (Neu-)Erscheinungen im Buchhandel
Imprint
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte sind vorbehalten.
All rights are reserved. Toutes les droites sont réservées.